Wir suchen einen neuen Hüttenwart für Haus Rohren
Wir alle kennen Holger Lapp nicht nur für seine beeindruckenden Weitstreckenläufe, sondern auch als Hüttenwart im Haus Rohren. Nach 6 Jahren gibt Holger dieses Amt nun ab. In all dieser Zeit hat sich Holger liebevoll um unsere Hütte gekümmert. Dafür sprechen wir ihm unseren ganz herzlichen Dank aus!
Wir freuen uns, dass uns Holger bei der Suche und der Einarbeitung eines Nachfolgers hilft und auch künftig gerne bei einem Arbeitswochenende wieder mit anpackt. Damit sich Interessierte besser vorstellen können, was das Amt mit sich bringt, haben wir Holger dazu befragt:
DAVON: Was waren in den letzten Jahren deine Aufgaben, was hast du alles gemacht?
Holger: Die Aufgaben sind, wie bei einem eigenen Haus, sehr vielfältig. Ganz am Anfang haben wir beschlossen, die Betten zu erneuern. Dafür mussten Angebote eingeholt, die alten Betten entsorgt und die neuen aufgebaut werden. Bei solchen größeren Arbeiten kann man immer auf die Unterstützung von anderen Ehrenamtlichen zählen. Dann habe ich mal die Abflüsse und Eckventile der Waschbecken getauscht oder neue Holzbänke für draußen gebaut. Oft sind aber auch nur Kleinigkeiten zu erledigen, wie Zähler ablesen oder die Heizungswartung bestellen. Ich war Ansprechpartner für Fragen von Gästen per Telefon und E-Mail. Und dann gibt es da noch die Mitarbeit im erweiterten Vorstand und den jährlichen Bericht auf der Mitgliederversammlung.
In den laufenden Betrieb der Vermietung hingegen ist der Hüttenwart nicht involviert. Darum kümmert sich die Geschäftsstelle und eine Unterstützung vor Ort.
DAVON: Was steht denn als nächstes an?
Holger: Zuletzt wurden größere Sanierungsarbeiten an der Hütte vorgenommen. Neben der neuen Fassade wurde auch der Duschbereich erneuert. Jetzt gilt es die restlichen Arbeiten abzuschließen bzw. Handwerker dafür zu beauftragen. Zusammen mit dem Vorstand wurden auch weitere Ideen entwickelt, wie die Hütte noch attraktiver für unsere Gruppen werden kann. Kurzfristig sollen außerdem die Außentreppe verbessert, und eine Drainage gelegt werden. Einige dieser Arbeiten könnten bei einem Arbeitseinsatz von Mitgliedern erledigt werden. Das koordiniert dann der Hüttenwart.
DAVON: Was sollte der neue Hüttenwart mitbringen?
Holger: Handwerkliches Geschick ist hilfreich, sowie Spaß daran, anzupacken. Man sollte in der Lage sein, Kleinigkeiten auszuführen wie Möbel aufbauen, Bilder aufhängen, oder einen tropfenden Abfluss zu reparieren.
Bei Arbeiten oder Renovierungen, die man nicht selbst machen kann, holt man Angebote ein, stimmt diese mit dem Vorstand ab und koordiniert die Arbeiten vor Ort.Vorteilhaft ist es natürlich, wenn man nicht zu weit von der Hütte entfernt wohnt. Ich selbst habe häufig auf meiner Laufrunde dort vorbeigeschaut.
DAVON: Danke Holger!