Vorwort
Liebe Leserinnen und Leser!
Zwei provokante Fragen vorab: fliehen wir eigentlich in die Natur und die Alpen, um uns mit der rauen Realität nicht unmittelbar und ungefiltert auseinander setzen zu müssen? Brauchen wir vielleicht ein geteiltes Gemeinschaftserlebnis, um auch anderen Herausforderungen in unserer Gesellschaft gewachsen zu sein – oder zumindest das Gefühl zu haben, es zu sein?
Diese eher dystopischen Fragen sollen deutlich machen, welches Potential uns die Natur und unsere Gemeinschaft in der Sektion bietet. Gerade in den „wilden“ innen- und außenpolitischen Zeiten, die nach Halt und Sicherheit rufen, sollten wir uns dessen bewusst sein und versuchen mit einem gesunden Abstand auf Entwicklungen zu schauen und Kraft zu tanken, um das Machbare zu ändern.
Die nunmehr dritte Ausgabe des Davon-line lädt hierzu ein! Wir bleiben in Europa und berichten in 2 tollen Artikeln aus Schottland über Radwandererlebnisse und aus dem Süden über Bergsteigen in Slowenien. Geographisch dazwischen liegen herrliche Tage am Ortler; Klettererlebnisse in Oberried und Wintereinbrüche im Salzkammergut. Vielleicht nicht ganz zufällig, schildern viele Mitglieder ihre Erlebnisse von Sektionstouren und -veranstaltungen. Der Bogen ist weit gespannt vom Aachener Höhenweg, über einen Grundkurs Hochtouren bis zum Kidscup in Chorweiler und Waldbaden im Aachener Augustinerwald.
Das Redaktionsteam wünscht Euch eine erholsame Weihnachtszeit und viele großartige Erlebnisse in der Natur und in Gemeinschaft im nächsten Jahr!
Für die Redaktion
Dirk